Nationales Qualifikationsturnier JMC 01.11./02.11.2025

  09.11.2025
Alle vier Duos der Abteilung Tanzsport im VfL Herrenberg konnten sich einen Startplatz bei der Deutschen Meisterschaft.

Am vergangenen Wochenende ging es für die Solo- und Duo-Tänzerinnen des VfL Herrenberg zum Nationalen Qualifikationsturnier nach Frankfurt. Dort würden sich die besten Acht in jeder Kategorie noch einen Platz zur Deutschen Meisterschaft sichern.

Den Anfang machten am Samstagvormittag die Duos in der Altersstufe der 13- und 14-jährigen. Der VfL Herrenberg wurde vertreten durch Lina Roth/Elisa Wellmann und Jalia Jansen/Sofia Stotz. Beide Duos konnten sich bei der Regionalmeisterschaft im saarländischen Schwalbach noch keinen Platz bei der DM ertanzen.

Beide Duos zeigten eine solide Vorrunde als auch Finalrunde. "Bei Elisa und Lina war die erste Runde, bei Sofia und Jalia die zweite Runde stärker." Das Ergebnis erfuhren die vier Jugendlichen - anders als gewohnt - nicht bei einer offenen Wertung, sondern direkt bei der Siegerehrung. Dort konnten sich die Tänzerinnen nicht nur über gute Plätze freuen, sondern auch über tolle Wertungen, die im Nachhinein einsehbar waren. Neben Platz 5 für Roth/Wellmann und Platz 4 für Jansen/Stotz gab es noch ein besonderes Goodie: Die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft.

Am Nachmittag ging die nächste Herrenbergerin an den Start: Nicoletta Kontos tanzte in der Kategorie Solo Hauptgruppe, also bei den Erwachsenen. Im letzten Jahr konnte sie sich in der Kategorie der 15- und 16-jährigen einen Platz bei der DM sichern. In diesem Jahr - ihr erstes bei den Erwachsenen - musste Kontos gegen deutlich härtere Konkurrenz kämpfen. Die Tänzerin der Bundesliga-Formation "Young Explosion" konnte sich trotz starker Leistung am Ende des Tages leider kein Ticket zur DM in Saarlouis ertanzen.

Am Sonntag war eine weitere Solistin an der Reihe: Sofia Stotz, die sich in der Duo-Kategorie mit ihrer Duo-Partnerin bereits qualifiziert hatte, tanzte in diesem Jahr ihr erstes Solo. Nach einer starken ersten Runde, die sie eröffnete, musste sie sich allerdings schon geschlagen geben. Dennoch waren sowohl die Tänzerin als auch die Trainer absolut zufrieden mit ihrer Leistung.

Am Nachmittag gingen zwei weitere Duos für den VfL Herrenberg ins Rennen, dieses Mal in der Hauptgruppe: Alesia Bullach/Gina Maria Schmollinger und Nicoletta Kontos/Emma Nissen. Während Kontos/Nissen eine neue Choreografie von Trainer Franz Trotter zeigten, hatten sich Bullach/Schmollinger an das Stück von "Young Explosion" aus dem Vorjahr gewagt. "Hate me" erforderte viel Energie und gute Ausdauer. "Daran haben die beiden in den vergangenen Wochen noch gearbeitet, denn genau das war das Manko bei der Regionalmeisterschaft.", erzählt Trainerin Eva Heller. In der ersten Runde konnten die beiden direkt zeigen, dass sie daran gearbeitet hatten. "Trotzdem war diese Runde noch etwas verhalten.", so Heller. Ganz anders dagegen die Teamkollegen Kontos/Nissen: Mit guter Energie und überzeugendem Ausdruck tanzten sie ihre erste Runde. Nach dieser war klar: Wer weiter kam, hatte sich direkt qualifiziert. Und eines der Herrenberger Duos konnte direkt jubeln: Kontos/Nissen hatten direkt die nächste Runde erreicht und sich damit ihr Ticket für die Deutsche Meisterschaft gesichert. Aber auch Bullach/Schmollinger hatten noch eine Chance: In einer Stichrunde kämpften sie mit weiteren drei Duos um einen einzelnen Platz bei der DM. Die Enttäuschung über das Ausscheiden konnten die beiden schnell hinter sich lassen. Der Fokus lag nun darin, die Stichrunde zu gewinnen. Diese tanzten die beiden Herrenbergerinnen mit deutlich mehr Sicherheit und starkem Ausdruck. Doch das Ergebnis ließ noch auf sich warten: Erst bei der Siegerehrung gab es die Erlösung: Das Duo Bullach/Schmollinger konnte sich gegen alle Duos der Stichrunde durchsetzen und sich damit ebenfalls noch ein Ticket zur Deutschen Meisterschaft lösen.

Somit konnten sich alle vier Duos der Abteilung Tanzsport im VfL Herrenberg einen Startplatz bei der Deutschen Meisterschaft am Wochenende in Saarlouis sichern.

Und noch ein Team macht sich am Wochenende auf ins Saarland: Die Small Group "Explosion" startet zum ersten Mal gemeinsam. Die sechs Tänzerinnen - ehemalige Tänzerinnen der Bundesliga-Formationen "Young Explosion" und "Dance Works" (Ludwigsburg) - starten in der Kategorie "Hauptgruppe 2". Die Besonderheit hier: Alle Tänzerinnen müssen über 31 Jahre alt sein. In ihrer Startklasse kämpfen die Herrenbergerinnen um die Qualifikation zur Weltmeisterschaft.

Loading...
Alle Termine gibt es hier